Deliver to DESERTCART.DE
IFor best experience Get the App
Cook with Confidence! 🍳
The SilitUncoated Vision Frying Pan is a premium 24 cm ceramic cookware designed for all stovetops, including induction. Made from durable Silargan material, it features a fast-heating steel core, ergonomic handle, and is dishwasher safe, ensuring both convenience and longevity. With a 30-year warranty, this frying pan is a reliable choice for any kitchen.
Brand | Silit |
Model Number | 2110204572 |
Colour | Grey |
Diameter | 24 Centimetres |
Capacity | 2.2 litres |
Material | Cast Iron |
Special Features | Induction Stovetop Compatible |
Item Weight | 1.95 kg |
B**P
Super Pfanne
Über Pfannen des Typs Silit Vision wird hier bei Amazon viel Gegenteiliges berichtet, bei manchen brennt alles an oder pappt an. Ich habe diese Pfanne seit zwei Wochen im Dauereinsatz und bin total begeistert. Allerdings muss man sich an die Anleitung von Silit halten und außerdem ist sie keine Pfanne für Gerichte wie Spiegelei oder Rührei, die sind in einer beschichteten Pfanne besser aufgehoben.Diese Pfanne ist hervorragend geeignet für alle Arten von Fleisch wie Steaks, Schnitzel, Braten sowie Gemüse oder Bratkartoffeln, also allem, was scharfes Anbraten verträgt.Die Reinigung ist sehr einfach, wenn man sie nach dem Braten mit Wasser und Spülmittel eine Weile stehen läßt. Da es sich um keine Antihaftbeschichtung handelt, sondern um die Synthese von Stahl und Keramik, die härter ist als Stahl, schaut die Pfanne nach der Reinigung auch dann wie neu aus, wenn man mit metallenen Pfannenwendern gearbeitet hat.Ergänzung ein halbes Jahr später: man kann tatsäachlich doch Spiegeleier in dieser Pfanne zubereiten, man muss sich nur noch genauer an die Anleitung von Silit halten und Butter, Margarine oder Pflanzencreme verwenden. Mit diesen Fetten gelingt alles wie in einer Antihaft-Pfanne, eines dieser Fette rein und dann das Ei und es gleitet wie auf einer Antihaftschicht dahin. Das gleiche klappt auch mit allen anderen Speisen wie zum Beispiel mit den Bratkartoffeln, man kann die Butter sogar mit Öl strecken, um sie hitzestabiler zu machen, nichts pappt mehr an, einfach genial.
T**R
Die richtige Handhabung ist das halbe Kochergebnis
Eines vorweg: bei richtiger Handhabung brennt hier rein GAR NICHTS an. Die klassischen Fehler sind falsche Temperaturwahl und vor allem die Verwendung ungeeigneter Fette, welche in der Bratpfanne wie Zementkleber wirken. Diese Problemchen sind nicht der Pfanne anzulasten. Passende Kochkurse gibt es z.B. auf YouTube unter dem Stichwort 'Silit'.Silit-Geschirr ist schwer. Bei richtiger Anwendung kann man im Vergleich zu einer billigen "Teflonpfanne" locker 25% Energie sparen. Einfach mal den Herd etwas niedriger einstellen und viel früher herunterschalten. Allerdings gibt es Hersteller wie z.B. Demeyere, die hochwertigere Materialien für den Kern verwenden und bei deutlich reduziertem Gewicht das gleiche erreichen.Alles in allem ein solides Kochgeschirr, aber leider nicht perfekt, denn WMF hat Silit offenbar das Sparen gelehrt:- der Innenkern besteht aus rostendem Eisen, so daß eine Beschädigung der Beschichtung unmittelbar zu Rostflecken führt; besonders empfindlich ist der bereits vielfach gerügte Chromrand- die Glaskeramikbeschichtung soll angeblich Metallgeschirr aushalten, doch im Laufe der Zeit entstehen selbst bei Verwendung von Kunststoffgeschirr Kratzer, die sehr unschön aussehen- Die Reinigung im Geschirrspüler funktioniert nicht gut, meistens muß mit Ceranfeldreiniger manuell nachgereinigt werden, weil sich weiße Flecken am Boden bilden, die nur schwer abgehenFazit: eine gute Pfanne spart nicht nur Strom, sie schont auch die Umwelt indem weniger billige Blechpfannen verschlissen werden, die bereits nach einigen Monaten auf dem Müll landen. Zudem schont gutes Kochgeschirr die Gesundheit. Bei beschichteten Pfannen gelangen immer wieder Partikelchen der Beschichtung in das Essen, was sich teilweise sogar am Geschmack des Bratgutes erkennen läßt.Mir ist keine Art von Beschichtung bekannt, die nicht zu Problemen führt, sei es Teflon, Keramik, flüssige Diamanten, e30 oder sonstige Wundermittelchen, mit denen die Hersteller werben. Auch Silit kann sein Silargan-Versprechen leider nicht einhalten. Die Pfanne ist nicht pflegeleicht und die keramische Beschichtung ist anfällig für Kratzer.Fazit: Edelstahl oder Reineisen brät am besten und macht keine Probleme.
H**Y
Enttäuschend
Ich verwende seit über 25 Jahren Silit Pfannen und Töpfe und denke, dass ich weiß wie man damit umgehen muss, diese Pfanne ist jedoch der totale Reinfall. Von Anfang an brennt alles in dieser Pfanne an, egal wie viel Fett / Öl man nutzt. Alles bleibt kleben. Die Pfanne muss nach jedem Gebrauch regelrecht geschrubbt werden (trotz direktem Einweichen) und selbst der Spezialreiniger von Silit hilft hier nicht. Man hat immer den Eindruck es wäre noch Resteiweiß in der Pfanne. Wirklich enttäuschend. Ich benutzte sie auf Induktion und mir brennt in den anderen Silit Pfannen und Töpfen nie etwas an. Ich habe versucht mit Silit (per Mail) Kontakt aufzunehmen und auch um Hilfe gebeten, doch leider werden jegliche Emailanfragen ignoriert. Traurig, eigentlich sollte man doch meinen, dass man 2 Jahre Gewährleistung auf ein Produkt hat. Fazit: Ich habe mich von dem neuen Material (e30) blenden lassen und mit absoluter Sicherheit werde ich nie wieder dieses Material kaufen.
R**!
Als Allgebrauchpfanne völlig ungeeignet..
Zunächst das Positive!Die Pfannenserie ist die qualitativ hochwertigste Pfanne, welche ich je in den Händen gehabt habe. Ich denke, dass sie wirklich eine Pfanne fürs Leben sein kann.AAAber:....1) Die Pfannen sind unglaublich schwer.... Die 20er geht ja noch... aber die 28er ?? Bei einem kräftigen Koch / Köchin, OK.Aber bei einer kleinen, schmächtigen Hausfrau.. Oder wenn man Gelenkprobleme hat, dann besser NEIN.2) Ich habe die Serie gekauft, weil ich endlich mal eine hochwertige Allgebrauchspfanne haben wollte, die über eine lange Zeit nicht kaputt geht. Bei allen bisherigen Pfannen mit Teflonbechichtung oder ähnlichem, löste sich nach einigen Jahren die Beschichtung ab.Meine Erfahrung mit dieser Serie: Um ein Stück Fleisch mit hoher Temparatur anzubraten, sind diese Pfannen SUPER!!Aber als Allroundpfannen oder "Teflonersatz" sind sie absolut UNGEEIGNET! Spiegeleier oder Bratkartoffel, Pfannkuchen oder ähnliches ist absolut nicht machbar.In einer anderen Rezession schrieb man: "Klebt besser wie Pattex und schneller wie Sekundenkleber".Ich wollte es nicht glauben... Es stimmt aber 100%ig.Deshalb: Als Pfannenserie zum Anbraten mit hoher Hitze sind diese Teile absolut klasse !!!Als Allgebrauchspfanne für Schnitzel, Rühr/Spiegelei, Pfannkuchen, Bratkartoffel... Ungeeignet!!! Es klebt alles fest, denn diese Pfannen haben KEINE "Antihaftbeschichting" sondern eine für sehr hohe Temparaturen geeigenete Keramikmischung. Absolut GUT und pflegeleicht, aber eben ohne jegliche Antihafteigenschaften bei niederen Themperaturen.Ich hoffe, euch ein wenig geholfen zu haben; Rüdiger
G**N
SILIT Vision Bratpfanne
Gilbert Hoerschelmann
Trustpilot
4 days ago
3 weeks ago